Flohmarkt der Escheburger Strolche
Nächster Termin: 2. April 2023
Der Kinderflohmarkt der Escheburger Strolche in der Grüppental-Schule in Escheburg ist seit vielen Jahren ein fest etabliertes Event und über Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Der Flohmarkt wird vom Vorstand Öffentlichkeitsausschuss der Escheburger Strolche organisiert. Es werden sowohl Innen- als auch Außenstände angeboten. Kaffee und Kuchen wird in der Schule verkauft. Und das Beste: Der Erlös aus Standgebühren und Kaffee- und Kuchenverkauf kommt den Kindern des Kindergartens zu Gute!
Informationen:
- Wo? Grüppental Grundschule, Am Soll 1a, 21039 Escheburg
- Der Verkauf findet sowohl in der Turnhalle der Schule als auch auf dem Außengelände statt.
- Der Flohmarkt bietet 62 Innenstände und etwa 52 Außenstände.
- Kuchen und Tortenverkauf auch außer Haus.
- Wann? Der Standaufbau beginnt um 12.30Uhr. Türen für Flohmarktbesucher werden von 14.00 bis 16.00Uhr geöffnet. Der Standaufbau ist erst ab 12.30Uhr gestattet! Dies gilt aus versicherungstechnischen Gründen auch für die Außenstände!
- Standnummern werden im Voraus vergeben.
- Es dürfen nur Standard Tapeziertische (3m x 0,70m) zum Standaufbau benutzt werden.
- Innen- und Außenstände können ausschließlich über das Anmeldeformular unten gebucht werden. Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Flohmarktbeginn möglich. Danach wird die volle Standgebühr berechnet. Die Bezahlung erfolgt im Voraus ausschließlich per Überweisung oder PayPal (Freunde und Familie).
- Kinder bis einschließlich 15 Jahre können im Außenbereich auf Decken kostenfrei verkaufen. Müssen sich aber auch über das Anmeldeformular registrieren.
- Die Außenstände dürfen bei Bedarf überdacht werden.
Kontakt:
Frau Anette Rieger (Vorstand Öffentlichkeitsausschuss)
Email: flohmarkt@escheburger-strolche.de
Preise:
Bitte beachten: Bei kurzfristigem Wechsel von Innen- auf Außenstände am Flohmarkttag werden beide Standgebühren berechnet! Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Beginn möglich.
Innen- und Außenstände: EUR 10 pro Stand plus eine Kuchen/Tortenspende. Der Kuchen wird als Teil der Standgebühr direkt am Kuchenstand abgegeben und dort zum Verkauf gestellt. Bereitgestellte Kuchen- oder Backformen und Tortenheber werden nach dem Flohmarkt vom Kuchenpersonal wieder zurückgegeben. Bitte dafür alle Utensilien mit Namensschild bekleben oder kennzeichnen! Eine Anmeldung ist erforderlich. (Anmeldeformular siehe unten).
Außenstände: Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen (ohne Beisein Erwachsener) auf Decken kostenfrei verkaufen! Eine Anmeldung ist erforderlich. (Anmeldeformular siehe unten).
Merkzettel für Flohmarkt-Verkäufer
ACHTUNG! Es sind nur noch Außenplätze verfügbar!